HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Linowski A.: Fiktives psychotherapeutisches Erstgespräch mit Artur Schopenhauer
Schroeder I.: Interview mit A. Schopenhauer
Eisenlauer S.: Dornröschen.
Schmidt H.: Das psychotherapeutische Erstgespräch mit Gordon Gekko
Skyzlai L.: Psychotherapeutisches Erstgespräch mit Hans Castorp aus dem Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann
Oswald L.C.: Erstgespräch mit Petunia Dursley aus Joanne K. Rowlings Buchreihe „Harry Potter“
Helczyk O: Das psychotherapeutische Erstgespräch mit James D. Morrison
Faber P: Ein fiktives psychotherapeutisches Erstgespräch mit Klein-Ida aus Lönneberga
“Ein Leben in der Nebenrolle“
Maier O.: Das psychotherapeutische Erstgespräch mit Madame Bovary mit anschließender Einschätzung durch den Therapeuten
Rieger-Pichotta T.: Fiktives therapeutisches Erstgespräch mit Marie Curie
Panzer Th.: Ein psychotherapeutisches Erstgespräch mit Norma Jeane Baker alias Marilyn Monroe
Birkner C: Erstgespräch mit den Nachbarn von Pippi Langstrumpf.
Universität Ulm WS 16/17
Wiedemann H.: Psychotherapeutisches Erstgespräch mit Professor Severus Snape
aus dem Jugendbuch „Harry Potter“ von J.K.Rowling
Kessler R.V.: Ein fiktives Inerview mit Robert Schumann
Nikisch L.: Psychotherapeutisches Erstgespräch mit der Stiefmutter von Schneewittchen
Essl S: Psychotherapeutisches Erstgespräch mit Joker aus dem Film „Batman: The Dark Knight“
Geprägs A.: Ein psychotherapeutisches Erstgespräch mit Tyrion Lennister
Schmid O.: von einem der auszog das Fürchten zu lernen
Entry-ID : 1_258_1481