HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Grundmann, E., & Kächele, H. (2012). Therapie und Geschichten: wie fiktiv darf eine Fallgeschichte sein? Zeitschrift für Individualpsychologie, 37, 274 - 285
Kächele , H., & Grundmann, E. (2011). Editorial Fehlerkultur. Psychotherapie & Sozialwissenschaft, 13(2), 5-8.
Kächele, H., & Grundmann, E. (2012). Metaphern der Seele - Psychoanalyse zwischen Natur- und Geisteswissenschaft. In H. Böker & Seifriz (Eds.), Psychotherapie und Neurobiologie: Ein Blick in die Zukunft (pp. 115-127). Zürich: Verlag Hans Huber.
Grundmann E (2008) Besprechung: S Blackmore: Gespräche über Bewusstsein. Philosophischer Literaturanzeiger 61: 23-25
Grundmann, E. (2016). Zur Konstruktion von Mikrowelten: Genazino und die Kunst des bedeutungsvollen Sehens*. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse, 70, 337–350.
Grundmann E (2010) Besprechung E. Illouz: Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Philos. Literaturanzeiger erschienen, Heft II, 2010.
Grundmann E (2009) Rezension: Niklas Luhmann: Liebe. Eine Übung. Frankf. a.M.: Suhrkamp 2008. Philosophischer Literaturanzeiger 62, Heft 2 S. 168-172.
Grundmann E (2010)
Besprechung von Franz von Kutschera, Philosophie des Geistes, Paderborn: mentis 2009
Philosophisches Jahrbuch 117: 418-421
Grundmann E (2009) Besprechung: P. Spät (Hg.) Zur Zukunft der Philosophie des Geistes. Paderborn: Mentis 2008. Phil Jahrbuch 116: 218-221
Entry-ID : 1_76_452