HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Taubner S, Kächele H, Visbeck A, Rapp A. & Sandell R (2010) Therapeutic attitudes and practice patterns among psychotherapy trainees in Germany. European Journal of Psychotherapy and Counseling 12(4): 361-381
Schauenburg, H., Dinger, U., Kriebel, A., Huber, H., Vriederich, H.-C., Herzog, W., & Nikendei, C. (2019). Zur Entwicklung tiefenpsychologischer Ausbildungsinstitute. Das Beispiel des Heidelberger Instituts für Psychotherapie. Psychotherapeut, 64(1), 46-54.
Lindauer Psychotherapiewochen 1987
Kumbier D Weder Volkslied noch Sonate: Schwierigkeiten einer Identitätsbildung als tiefen-
psychologische Psychotherapeutin
Dagmar Kumbier. PDP Psychodynamische Psychotherapie 7: 240-249
Kahl-Popp J (2010)
Kontextanalytische Supervision in der psychoanalytischen Ausbildung.
Psychotherapeut 55: 471-476
wer hat Lust sich an diesem Projekt zu beteiligen?
Sandell´s Fragenbogen zu THERAPEUTISCHEN IDENTITÄT
ausgefüllte Bogen an Dr S. Taubner (Uni Kassel: svenja.taubner@uni-kassel.de) schicken; entweder mit anonymisiertem Namen oder mit vollen Namen (dann bekommen Sie auch eine Rückmeldung).
Szecsödy I, Kächele H, Dreyer K (1993) Supervision in der Ausbildung. Z psycho¬anal Theorie und Praxis 8: 52-70
Goetz R (2006) Ist die Freudsche Psychoanalyse zuweng zielgerichtet? Eine qualitative Analyse der Zufriedenheit von Analysandinnen und Analysanden. Hochschule für angewandte Psychologie Zürich
Entry-ID : 1_19_131