HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Katharina Veh
Psychologische Charakterisierung einer literarischen Person: Blanche Dubois aus Tennesse Williams´Drama „Endstation Sehnsucht“
Julia Schinagel
Soll ich, vernünftigerweise, endlich verrückt werden?*
Charakterisierung von Wolf Wondratscheks „Carmen oder bin ich das Arschloch der achtziger Jahre“
Olga Litosh
Psychologische Charakteristik einer Romanfigur: John Fowles „Der Sammler“
Sinan Balkanlioglu
Don Juan, ein autonomer Charakter ? Charakterisierung des Protagonisten Don Juan anhand des Romans “Die Lehren des Don Juan Ein Yaqui-Weg des Wissens“ von Carlos Castaneda
Svenja Schlotterbeck
Dr. Hannibal Lecter – Genie und Wahnsinn
Stefan Gödecke
Betrachtung des „Frank W. Abagnale (Jr.)“ im Film „Catch Me If You Can“ und in der Realität
Madita Kerler
Psychologische Charakterisierung des Fräulein Doktor Mathilde von Zahn. Friedrich Dürrenmatt – die Physiker
Anna Walburg
Charakterisierung: Frida Kahlo und die Liebe
Hatice Kübra Citak
Charakterisierung des Jungen Holden Caulfield aus dem Roman „Der Fänger im Roggen“ von J. D. Salinger (1951)
Patrick Kaiser
„Homo faber“ – Eine Charakterisierung der Hauptfigur
Sonja Jung
Jakob Magnuson – „Erbsen auf halb 6“ Psychologische Charakterisierung
Julia Elisabeth Santl
Charakterisierung des Jean – Baptiste Grenouille aus dem Buch „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind (1985)
Simon Kühl
Charakterisierung des Jean-Baptiste Grenouille aus Patrik Süskinds „Das Parfüm“
Anna Dreher
Charakterisierung des Johannes A. Irrwein. Romanfigur aus BLASMUSIKPOP oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam (Vera Kaiser, 2012)
Frauke Genau
Charakterisierung des John Nash – aus dem Film „a beautiful mind“
Simon Vöge
Charakterisierung von Jordan Belfort aus dem Film „The Wolf of Wall Street“
Sabrina Christl
Charakteranalyse der Protagonistin Maria in Paulo Coelho`s Roman „11 Minuten“
Lea Strack
Klinisch-psychologische Analyse des Protagonisten aus dem Film „Besser geht’s nicht“
Anna Lenz
Charakterisierung von Michael Berg aus „der Vorleser“ von Bernhard Schlink
Sarah Thatenhorst
Charakterisierung: Mickey Kelly
Aus: „Das Herz ist ein einsamer Jäger“ von Carson McCullers
Hellen Apel
Charakterisierung von „Noyuri Kusaka“ aus „Bis nächstes Jahr im Frühling“ von Hiromi Kawakami
Desiree Siebert
Charakterisierung von Petter aus „Der Geschichtenverkäufer“ von Jostein Gaarder
Eileen Mohr
Psychologische Beschreibung der Filmfigur Sherlock Holmes aus der gleichnamigen BBC-Reihe im Rahmen eines fiktiven Erstgesprächs
Christina Grobe
Charakterisierung: Walter Faber Aus: „Homo Faber“ von Max Frisch
Tobias Batscheider
Fiktives psychotherapeutisches Erstinterview mit der Filmrolle Walter Sobchak aus dem Film „The Big Lebowski“
Christine Kaufmann
Analyse einer Filmfigur bzgl. ihrer Psychischen Störung: Wincent will meer
Entry-ID : 1_258_1090