HK's Files Index SearchPLib v.03

Ein Heft der Zeitschrift "Psychotherapie und Sozialwissenschaft" Nov. 2011
hrsg. H.Kächele & E. M. Grundmann
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. Psychodynamische Therapieforschung A
  2. Psychodynamische Therapieforschung B
  3. Psychodynamische Therapieforschung C
  4. Psychoanalyse und Ich
  5. FehlerKultur
  6. Psychotherapie Q-Set
  7. Beziehungsmuster u Beziehungskonflikte
  8. Behandlungsberichte und Therapiegeschichten
  9. Psychoanalytische Prozesse
  10. Klinische Bindungsforschung
  11. Esstörungen Therapieführer
  12. Stationäre analytische Psychotherapie
  13. Bewältigung und Abwehr
  14. Der musikalische Dialog
  15. Maschinelle Inhaltsanalyse
  16. Medizinische Servonen
  17. PSYCHE - Verzeichnis 1949-1986
  18. Psychoanalyse und Psychotherapie
  19. Umwelt, Gestaltung und Persönlichkeit
  20. DER STUDENT
  21. Sozialpsychologische Grundlagen
  22. PPMP DiskJournal 1990
  23. PPmP DiskJournal 1991
  24. PPmP DiskJournal 1992
  25. Musik Dialog
  26. SSCP
  27. Kommunikative Prozesse in Unternehmen

Message + Media

0 Titelblatt

0 Titelblatt

  •  
  •  

1 Editorial

Editorial der Herausgeber

2 Nebenwirkungen

Marie-Luise Haupt & Michael Linden
Nebenwirkungen und Nebenwirkungserfassung in der Psychotherapie. Das ECRS-ATR-Schema

3 psychoanalytische Fehlerkultur

Markus Fäh
Wenn Psychoanalytiker Fehler machen – Möglichkeiten und Grenzen einer psychoanalytischen Fehlerkultur

  •  

4 körperorientierte Psychotherapie

Klaus-Peter Seidler & Karin Schreiber-Willnow
Therapeutische Fehler in der körperorientierten Psychotherapie und der Beitrag der Forschung für die Entwicklung einer Fehlerkultur

5 Therapeut/-innen als Patient/-innen

Esther Marie Grundmann
Therapeut/-innen als Patient/-innen – Wenn Therapeut/-innen über ihre eigene Behandlung berichten. Psychotherapie & Sozialwissenschaft, 13(2), 65-90.

6 Fehlerprävention in der Kinderpsychiatrie

Jörg M. Fegert, Heiner Fangerau, Tanja Besier & Ute Ziegenhain
Fehlerprävention in der Kinderpsychiatrie

7 Abschliessende Gedanken

  •  

top


Entry-ID : 1_29_679