HK's Files Index SearchPLib v.03

Kolleginnen und Kollegen, deren Arbeiten von mir geschätzt werden
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. Thomä Helmut: Abschiedszeiten
  2. Thomä Helmut: Klinik
  3. Thomä Helmut: Theorie und Forschung
  4. Thomä Helmut: Politik
  5. Albani Cornelia
  6. Bilger Andreas
  7. Boothe Brigitte
  8. Buchheim Anna
  9. Buchheim Peter
  10. Buchholz Michael
  11. Cierpka Manfred
  12. Czogalik Dietmar
  13. Dahl Hartvig
  14. Deserno Heinrich
  15. Ehlers Wolfram
  16. Erhardt Ingrid
  17. Erlich Smuel
  18. Freyberger Harald
  19. Grawe Klaus
  20. Grundmann Esther
  21. Gündel Harald
  22. Hölzer Michael
  23. Howard Ken
  24. Jiménez Juan Pablo
  25. Kafka John
  26. Kasanskaja Anja
  27. Kordy Hans
  28. Krampen Martin
  29. Krause Rainer
  30. Leuzinger-Bohleber Marianne
  31. Mergenthaler Erhardt
  32. Meyer Ernst-Adolf
  33. Moser Ulrich
  34. Orlinsky David
  35. Pfäfflin Friedemann
  36. Pokorny Dan
  37. Roericht Nick
  38. Rose Anne
  39. Schachter Joseph
  40. Schade Jochen
  41. Sellschopp Almuth
  42. Singer Wolf
  43. Steimer-Krause Evelin
  44. Taubner Svenja
  45. Stern Daniel

Message + Media

0 Abschied von Helmut Thomä

Deutsche Psychoanalytische Vereingung trauert um HT.
Ein Nachruf im DPV-Info 55 (2013)

0 Abschied von Helmut Thomä

0 Der 90. Geburtstag

am 6.Mai feiern wir HT in Leipzig; mit Rolf Sandell, Heinrch Deserno und Martin Altmeyer

0 Der 90. Geburtstag

0 Intersubjektivität und Entstehung des Neuen in der Psychoanalyse

Einleitende Bemerkungen zum Panel beim Symposium
„Intersubjektivität und Entstehung des Neuen in der Psychoanalyse“
Leipzig 7. Mai 2011

Bibliographie nach Erscheinungsjahr

H & H - Das Ulmer Duo

Kächele H (2012) Das Ulmer Duo im fiktiven Interview. Forum der Psychoanayse 28: 189-195

Heilen und Forschen in der Psychoanalyse

Abschiedsvorlesung gehalten am 16. Juni 1989 im Rahmen der 12. Ulmer
Werkstatt für empirische Forschung in der Psychoanalyse

HT als Psyche-Autor

Kächele H (2012) Ein Psyche-Autor: Helmut Helmut Thomä - ein forschender Kliniker. in Reise-Mumme U, Von Tippelskirch D, Teising M & Walker C (Hrsg) Spaltung: Entwicklung und Stillstand. Frankfurt, Geber & Reusch S. 95-100

HT Golden Map

HT Golden Map

  •  
  •  

Identitätsprobleme

Thomä, H. (2004). "Ist es utopisch, sich zukünftige Psychoanalytiker ohne besondere berufliche Identität vorzustellen?" Forum der Psychoanalyse 20(4): 133-157.

Irma - eine Krankengeschichte

ein historisches Dokument einer Krankengeschichte aus der Heidelberger Frühzeit

Laudatio zum Dr. h.c.

Laudatio anlässlich der Ehrenpromotion von Prof. em. Dr. med. Helmut Thomä am 03.02.2006 an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
von Michael Geyer

Mary Sigourney Award 2004

bei Fred Pine in New York anlässlich der Verleihung des Mary Sigourney Award 2004

Mary Sigourney Award 2004

Oral History

Hermanns L (2009) Oral History - Gespräch mit Helmut Thomä. In: Bischoff C, et al (Hrsg) Wie wird Neues möglich? Das Unerwartete in der Psychoanalyse. Geber u Reusch, Frankfurt, S 365-385

Psa Fokaltherapie

Thomä H. Vortrag am Nürnberger Psychotherapeutischen Arbeitskreis 21.11.08

Psychoanalyse heute - und morgen

Thomä H (2006)
Über “Psychoanalyse heute?!” - und morgen.
DGPT Dresden

Psychoanalytische Ausbildung

Entwurf, unveröffentlicht 2011

Psychoanalytische Verlaufsforschung 1968

Einige Themen zum Podiumsgespräch über psychoanalytische Verlaufsforschung anlässlich der DPV-Tagung am 11. Oktober 1968 in
Ulm.

Sackgassen

Thomä, H (2008): Clarissa X: Sackgassen und Behandlungsabbrüche. Psychotherapeut, 53, 138-142.

Schlaf - Traumforschung

Thomä, H. (1965). Bemerkungen zur Bedeutung neuerer Schlaf-und Traumuntersuchungen für die psychoanalytische Traumlehre. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse, 19, 801-812.

  •  
  •  

Ulmer Lehrbuch der Psychoanalytischen Therapie

Das gemeinsame Werk des senior autors und des junior autors
eine unendliche Geschichte

top


Entry-ID : 1_76_240