HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Safran, J., & Shaker, A. (2016). Kapitel 1: Kommentar: Erforschung der psychoanalytischen Kurz- und Langzeitbehandlung - Aktueller Stand der Forschung. In R. Levy, J.S. Ablon, & H. Kächele (Hrsg.), Psychodynamische Therapieforschung. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Shedler, J. (2016). Die Wirksamkeit von psychodynamischer Psychotherapie. In R. Levy, J.S. Ablon, & H. Kächele (Eds.), Psychodynamische Therapieforschung. Berlin: International Psychoanalytic University Press
n.n.
Huber, D., Henrich, G., Gastner, J., & Klug, G. (2016). Hat alles seinen Preis? Die Münchner Psychotherapie Studie . In R. Levy, J.S. Ablon, & H. Kächele (Hrsg.), Psychodynamische Therapieforschung. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Knekt, P., Laaksonen, M., Härkänen, T., Maljanen, T., Heinonen, E., Virtala, E., & Lindfors, O. ( 2016). Die Helsinki Psychotherapie-Studie: Effektivität, Suffizienz und Eignung von Kurz- und Langzeitpsycho-therapie. In R. A. Levy, S. Ablon, & H. Kächele (Eds.), Psychodynamische Therapieforschung. Berlin: International Psychoanalytic University Press.
Taylor D (2016) Psychoanalytische und psychodynamische Therapien bei Depression: Die Evidenzbasis. In: R.A Levy, J.S. Ablon JS & H.Kächele (Hrsg) Psychodynamische Therapie Forschung. Psychoanalytic University Press, Berlin, p
Slavin-Mulford, J., & Hilsenroth, M. J. (2015). Evidenzbasierte Psychodynamische Behandlungen für Angststörungen: Eine Überblicksarbeit. In R. Levy, J. S. Ablon & H. Kächele (Hrsg.), Psychodynamische Psychotherapie Forschung (pp. @@). Berlin: International Psychoanalytic University Press.
Levy, K.N.., Meehan, K., & Yeoman, F. E. (2016). Aktualisierung und Überblick über die empirischen Belege der übertragungsfokussierten Psychotherapie und anderer Psychotherapien zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung
. In R.A. Levy, J. S. Ablon, & H. Kächele (Eds.), Psychodynamische Therapieforschung. Berlin: Interational Psychoanalytic Unversity Press.
Grande, T., Keller, W., & Rudolf, G. (2016). Was nach der Behandlung passiert: Kann strukturelle Veränderung ein Prädiktor für Langzeitwirksamkeit sein? In R. Levy, J. S. Ablon, & H. Kächele (Eds.), Psychodynamische Therapie Forschung. International University Press, Berlin
Entry-ID : 1_29_982