HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Contemporary Psychoanalysis-50
Hrsg. von Horst Kächele
Eine Produktion des Forschungsmoduls 7 der Master-Studierenden der International Psychoanalytic University Berlin
Curtis, R. C. (2016). Systematische Forschung zur wissenschaftlichen Untermauerung psychoanalytischer und psychodynamischer Behandlungen. In H. Kächele (Hrsg.), Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Zilcha-Mano, S., & Barber, J. (2016). Lernen von gut geschulten und erfahrenen Psychotherapeuten: Erforschung der Wirksamkeit von psychodynamischen Therapien und ihrer Mechanismen der Veränderung. In H. Kächele (Hrsg), Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Falk Leichsenring; Susanne Klein; Simone Salzer (2016) Wirksamkeit der Psychodynamischen Psychotherapie bei spezifischen psychischen Störungen: eine Aktualisierung der empirischen Evidenzen. In H.Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic Univerrsity Press
Dekker, J. J. M., Hendriksen, M., Kool, S., Bakker, L., Driessen, E., De Jonghe, F., . . . Van, H. L. (2016). Zunehmende Evidenz für die Wirksamkeit psychodynamischer Therapien bei Depressionen. In H. Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis 50. Berlin: International Psychoanalytic University. Press
Hersoug, A., Ulberg, R., & Høglend, P. (2016). Wann ist Übertragungsarbeit in der psychodynamischen Psychotherapie sinnvoll? Hauptergebnisse der „First Experimental Study of Transference Work“ (FEST). In H. Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic University Press.
Diamond, D., Clarkin, J. F., Levy K.N., Meehan, K. B., Cain, N. M., Yeomans, D. E., & Kernberg, O. F. (2016). Veränderung der Bindung und der Reflexionsfunktion bei Borderline-Patienten mit und ohne komorbide narzisstische Persönlichkeits- störung in der übertragungsfokussierten Psychotherapie. In H. Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Safran J, Muran J ,Shaker A (2016). Forschungsarbeiten im Feld der therapeutischen Sackgassen und Abbrüche in der Therapie. In: Kächele H (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. International Psychoanalytic University Press, Berlin, S
Kächele H & Schachter J (2016) Über Nebenwirkungen, destruktive Prozess und negative Ergebnisse in psychoanalytischen Psychotherapien:
Warum fällt es Psychoanalytikern schwer, Behandlungsfehler einzuräumen und zu thematisieren? In: H. Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. International Psychoanalytic University Berlin Press
Wallerstein RS (2016) Forschung zur psychoanalytischen Therapie: Ein Kommentar.
In H. Kächele (Hrsg) Contemporary Psychoanalysis-50. Berlin: International Psychoanalytic University Press
Entry-ID : 1_310_1329