HK's Files Index SearchPLib v.03

Vorträge im In und Ausland
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. 2018-2019
  2. 2016-2017
  3. 2010-2015
  4. 2000-2009
  5. 1995-1999
  6. 1990-1994
  7. 1988-1989
  8. 1987
  9. 1985-1986
  10. 1983-1984
  11. 1980-1982
  12. 1976-1979
  13. 1970-1975

Message + Media

1988.04 Stuttgart

Adaptive Indikationsprozesse: Zur Indikation in Psychotherapie und Psychosomatik
Psychoanalytisches Lehr- und Forschungsinstitut 'Stuttgarter Gruppe', April 88


  •  
  •  

1988.05 München

Wie lange dauert Psychotherapie: eine empirische Untersuchung an 1800 Therapien der Ulmer Psychotherapeutischen Ambulanz
Psychiatrische Klinik der Universität München, Mai 88


  •  
  •  

1988.06 Santa Fe

An overview on the methods applied in the collaborative project "Psychotherapeutic Single Case Research"
Vocabulary measures for analyzing interpretative strategies
zusammen mit M. Hölzer, N. Scheytt & E. Mergenthaler. Annual Meeting der Society for Psychotherapy Research, Santa Fe /USA, Jun 88

Annual Meeting der Society for Research, Santa Fe /USA, Jun 88


  •  
  •  

1988.06 Ulm

Qualitative und quantitative Aspekte des Wortschatzes im Therapieprozess
zusammen mit M. Hölzer, N. Scheytt & E. Mergenthaler. 11. Ulmer Werkstatt für empirische Forschung in der Psychoanalyse, Ulm, Jun 88


  •  
  •  

1988.09 Marburg

Die Rolle von Abwehrprozessen bei der Knochenmarktransplantation
zusammen mit K. Schwilk und D. Aeschelmann, European Conference of Psychosomatic Medicine, Marburg, Sept 88


  •  
  •  

1988.10 Lausanne

Zur Bedeutung der Persönlichkeit des Psychotherapeuten und seiner Selbsterfahrung
XIV. Kongreß für ärztliche Psychotherapie,
Lausanne, Okt 88


  •  
  •  

1988.11 Leipzig

Probleme der Ausbildung in Psychodynamischer Kurztherapie
Abteilung Psychotherapie an der Psychiatrischen Klinik der Karl-Marx-Universität, Leipzig, Okt 88

Psychoanalytische Prozessforschung heute
Psychologisches Institut der Karl-Marx-Universität, Leipzig, Nov 88


  •  
  •  

1988.12 Berlin

Kooperative Forschungsstrategien in der Psychotherapieforschung: wer oder was macht PEP
Lehrstuhl für Klinische Psychologie TU Berlin, Dez 1988


  •  
  •  

1988.12 Bochum

Überlegungen zur Forschungsmethodologie in der Psychoanalyse
Psychologisches Institut der Universität Bochum,
Dez 1988


  •  
  •  

1988.12 New York

20 year psychoanalytic process research in Ulm: a review. American Psychoanalytic Association, New York, Dez 1988


  •  
  •  

1989.01 Chicago

Psychoanalytic process research strategies
Dept. Behavioral Sciences and Psychiatry, Northwestern University, Chicago, Jan. 89


  •  
  •  

1989.03 Budapest

Zur praktischen Relevanz der bisherigen Psychotherapieforschung
Ungarische Psychiatrische Vereinigung, Budapest, März 1989
Psychoanalytische Forschung: welche Methoden für welche Fragen. Ungarische Psychoanalytische Vereinigung, Budapest, März 89


  •  
  •  

1989.06 Toronto

Defense mechanisms during severe illness and how they are reflected by vocabulary measures
zusammen mit M Hölzer, C Schwilk & D Pokorny, 20th Annual Meeting der Society for Psychotherapy Research, Toronto, Jun 89


  •  
  •  

1989.07 Lausanne

Les factors therapeutiques en psychotherapie - Une nouvelle perspective de recherche
Lausanne, Psychiatrische Universitätspoliklinik, Juillet 1989


  •  
  •  

1989.07 Rom

What constitutes clinical research in psychoanalysis ?
Discusson of Dr Bergeret´s paper at the IPA congress im Rom.

  •  
  •  

top


Entry-ID : 1_290_1168