HK's Files Index SearchPLib v.03

Vorträge im In und Ausland
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. 2018-2019
  2. 2016-2017
  3. 2010-2015
  4. 2000-2009
  5. 1995-1999
  6. 1990-1994
  7. 1988-1989
  8. 1987
  9. 1985-1986
  10. 1983-1984
  11. 1980-1982
  12. 1976-1979
  13. 1970-1975

Message + Media

1985.02 Bern

Zur differentiellen Beschreibung eines psychoanalytischen Erst¬interviewkorpus
Psychologisches Institut, Universität Bern, Feb. 85


  •  
  •  

1985.03 München

Psychodynamische Kurztherapie - Zur Theorie und Technik
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie, München, März 85


  •  
  •  

1985.05 Bern

Konzepte klinischer Psychoanalyse
Vorlesungsreihe am Psychologischen Institut der Universität Bern, SS 85


  •  
  •  

1985.06 Chicago

Objective assessment of transference - The comparison of CCRT and PERT in the Ulm study.

Psychotherapy research in West-Germany

16th Annual Meeting Society for Psychotherapy Research, Chicago, Jun 85


  •  
  •  

1985.06 Frankfurt

Warum und wozu soll der Patient frei assoziieren ?
Fachbereich Psychologie, Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt, Jun 85


  •  
  •  

1985.06 Freiburg

Theorie und Technik der psychodynamischen Kurztherapie
Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs Universität Freiburg, Jun 85


  •  
  •  

1985.06 Ulm

The role of the treating analyst in the evaluation of objective research on transference, mit H. Thomä.

Changes of cognitive processes in psychoanalysis: a single case study, mit M. Leuzinger

8th Workshop on Empirical Research in Psychoanalysis, Ulm, Jul 85


  •  
  •  

1985.09 Louvain-la-Neuve

Resistance and transference as two main constituents in an "experimental analogue" of free association
mit H. Heckmann, M. Hölzer & H. Robben, 2nd European Conference on Psychotherapy Research, Louvain- la -Neuve (Belgien), Sept 85


  •  
  •  

1985.11 Essen

Aktuelle Trends der Ergebnisforschung in der Psychotherapie
23. Arbeitstagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, Essen, Nov 85


  •  
  •  

1985.12 Hamburg

Ist das Glück ein Ziel psychoanalytischer Behandlung?
Symposium zum 60. Geburtstag von Prof. A. E. Meyer, Abt. Psycho¬somatik, Dez 85


  •  
  •  

1986.02 Frankfurt

Übertragung als Struktur und Verlaufsmuster - zum Vergleich zweier Verfahren
DPG-Forschungskonferenz, Frankfurt, Feb. 86


  •  
  •  

1986.05 Bern

Psychoanalytische Forschung
Vorlesungsreihe am Psychologischen Institut der Universität Bern, Sommer-Semester 86


  •  
  •  

1986.09 Heidelberg

Emotionale Einsicht und Übertragung
mit R. Hohage, Beitrag zur internationalen Fachkonferenz "Psychothera-peutische Prozessforschung", Universität Heidelberg,
Sept 86


  •  
  •  

1986.11 Leipzig

Zur Lage der Psychoanalyse heute
öffentl. Vortrag an der Karl-Marx Universität Leipzig, Nov 86


  •  
  •  

1986.11 Wiesbaden

Psychoanalyse und "cognitive science"
Seminar, zusammen mit Dr. Leuzinger-Bohleber, DPV Arbeitstagung, Wiesbaden, Nov 86


  •  
  •  

1986.12 Wien

Klinische und wissenschaftliche Aspekte des Ulmer Prozessmodells
Institut für Tiefenpsychologie der Universität Wien, Dez 86


  •  
  •  

top


Entry-ID : 1_290_1236