HK's Files Index SearchPLib v.03

Bachelor-Arbeiten der der International Psychoanalytic University Berlin
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. Master of Art 2012-2016
  2. Master of Art 2017 - 2018
  3. Bachelor of Art an der IPU

Message + Media

Attraktiv und Effektiv

J. Piesbergen (2013)
Attraktiv und Effektiv -
Zur Kulturalität und Psychodynamik der Bulimia nervosa in der Spätmoderne. (Bachelor of Art) International Psychoanalytic University Berlin

„Pathologisches“ Lügen

Stricker, R (2016) „Pathologisches“ Lügen - Eine perspektivische Betrachtung - (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.


Belastungsfaktoren der Balance von Arbeit und Familie

Hofschulz, L. (2014). Untersuchung von Belastungsfaktoren der Balance von Arbeit und Familie junger Frauen im Lebensalter zwischen 24 und 34, die in einer Partnerschaft leben und gemeinsame Kindern haben. (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

Bindungsforschung: Messinstrumente

Gonscharova, N. (2014). Messinstrumente in der frühen Bindungsforschung. (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

Burn-Out Symptome bei Flugbegleitpersonal und Piloten

Jitomirski, J. (2014). Hat Autonomie Einfluss darauf, ob sich Burn-Out Symptome bei Flugbegleitpersonal und Piloten entwickeln. (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

Deutungsschritte

Michels F (2018) Die psychotherapeutische Deutung als dyadischer Dreischritt
– Konversationsanalytische Studie einer zentralen psychoanalytischen Praktik
. Psychologie, Berlin, International Psychoanalytoc University

Die Wahl des Instrumentes in der Musiktherapie

Schneider, J. (2014). Die Wahl des Instrumentes in der Musiktherapie - als Ausdruck der Persönlichkeit? (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

Fehler, Nebenwirkungen, Nocebo

Alice-Marie Engelhardt:
Fehler, Nebenwirkungen, Nocebo
Eine begriffskritische Betrachtung unerwünschter Wirkungen und negativer Begleiterscheinungen von und in psychotherapeutischen Behandlungen. Bachelor of Art. 2013

Humor und seine Rolle im therapeutischen Setting

von Dewitz, M. (2014). Die Entstehung, Wirkweise und Funktion von Humor und seine Rolle im therapeutischen Setting. (Bachelor of Arts), International Psychoanalytic University.

Kopfschlagen und Kopfschaukeln

Ulmen, H. (2014). Kopfschlagen und Kopfschaukeln im Säuglingsalter. International Psychoanalytic University, Berlin.

Mobbing und sexuelle Belästigung

Jelinek D (2013) Zusammenhänge zwischen sexueller Belästigung, Mobbing und der Rolle der Bystander in Arbeitskontexten. International Psychoanalytic University, Berlin

Mutterschaft und Depression

Jäger, C. (2014). Mutterschaft und Depression. Untersuchungen zum Mutterschaftsverständnis bei einer an einer postpartalen Depression erkrankten Frau. (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

Narzissmus, Religion und Gewalt

Doßmann J (2013) Die Beziehung zwischen Narzissmus, Religion und Gewalt. International Psychoanalytic University, Berlin

Psychoanalytische Einzelfallstudien von Kindern und Jugendlichen

Schindler, I. (2013). Psychoanalytische Einzelfallstudien von Kindern und Jugendlichen: Charakterisierung mit dem „Inventory of Basic Information in Single Cases“. International Psychoanalytic University, Berlin.

Sprechpausen

K. Franke
Sprechpausen in der Psychotherapie
Bachelor of Art, International Psychoanalytic University Berlin 2014

Symptom-Kontext-Methode bei suizidalen Stimmungen

Bukowski, X. (2013) Suizidale Stimmungen als Symptom?
Eine Untersuchung der suizidalen Stimmungen des Patienten Christian Y anhand der Symptom-Kontext-Methode von Lester Luborsky. Unpublished MA, Berlin.

Theory of Mind bei Schizophrenie und Asperger Syndrom

Cakmaz-Lahusen, E. (2014). „Theory of MInd“ bei Schizophrenie und Asperger Syndrom. Psychology. Berlin, International Psychoanalytic University. Bachelor of Art.

Uebertragung als Wiederholung

Beyer, L.-E. (2014). „Franziska X – Ein Beispiel des Wiederholungscharakters in der Psychoanalyse“. (Bachelor of Art), International Psychoanalytic University, Berlin.

top


Entry-ID : 1_325_1000