HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Besprechung Boothe u. Riecher-Rösler
Frauen in Psychotherapie
Psychotherapeut 2013 ·
DOI 10.1007/s00278-013-1015-3 © 2013
von J Spiekermann & H Kächele
Senf, W., & Broda, M. (Hrsg.). (2012). Praxis der Psychotherapie. Ein integratives Lehrbuch (5 ed.). Stuttgart: Thieme.
Psychotherapeut 57 (4): 374, 2012
Taubner S (2012) Besprechung von Levy, Ablon, Kächele (Eds) Psychodynamic Psychotherapy Research Humana Press- Springer, New York 2012.
Psychotherapeut
Müller-Braunschweig, H. & Stiller, N. (Hrsg.) (2010) Körperorientierte Psychotherapie.
Methoden – Anwendungen – Grundlagen. Heidelberg: Springer Medizin Verlag
PsychotherapeutenJournal 9: 58-59
Besprechung von Leichsenring, F., & Rabung, S. (2008). Effectiveness of long-term psychodynamic psychotherapy. A meta-analysis. JAMA, 300(13):(13), 1551-1565. im BPTK Newsletter
Beutel ME, Doering S, Leichsenring F, Reich G (2010) Psychodynamische Psychotherapie. Störungsorientierung und Manualisierung in der therapeutischen Praxis. Hogrefe, Göttingen.
Psychotherapeut, 55:444–447
Besprechung
Hand, I. (2008). Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie. Eine praxis-bezogene Systematik in ihren historisch-autobiograpfischen Bezügen. Wien New York: Springer.
Psychotherapeut 2009
Kächele H (2011) Besprechung G. Rudolf: Psychodynamische Psychotherapie. Psychotherapeut 56: 86-89
Kächele H (2011) Besprechung: Huber D & von Rad, M (2010) Störungsorientierte psychodynamische Therapie im Krankenhaus. Psychotherapeut 56: 190-191
Doering, S, Hörz, S (Hrsg) (2012) Handbuch der Strukturdiagnostik. Schattauer, Stuttgart
besprochen von C. Nelson-Weber (IPU)
Psychotherapeut 2013
Entry-ID : 1_19_563