HK's Files Index SearchPLib v.03

Psychotherapieforschung am Hamburger IfP am 8.2.2011
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. 0 Allerneuestes
  2. Amalie X Film
  3. Aus- und Weiterbildung
  4. DPV Ulm Frühjahr 2017
  5. Publikationen
  6. Traum a l Moser
  7. my facebook
  8. Praxis für Lehrtherapie
  9. Trauma Folgen
  10. FehlerKultur
  11. Alter und Psychoanalyse
  12. Besprechungen
  13. Psychotherapie
  14. Psychoanalyse
  15. Psychosomatik
  16. Bausteine der Therapie-Forschung
  17. Neurobiologie
  18. Theorie
  19. Musik-Kunsttherapie
  20. Gastautoren
  21. Krisen & Suizid
  22. Film
  23. Psychoanalyse Politik Theorie
  24. Kurzpsychotherapie
  25. Psyche
  26. common ground
  27. Wirtschaft + Psychoanalyse
  28. Vorträge 1980- 1989
  29. Supervision
  30. PLIP Das Programm dieser homepage

Message + Media

Baustein 1

Evidenz-basierte Medizin
Fallstudien
Randomisiert-kontrollierte Studien

  •  

Baustein 2 eine naturalistische Studie

Eine bundesweite naturalistische Studie TRANS-OP vergleicht Dosis-Wirkungsbeziehung von psychodynamischer, kognitiv-behavioraler und analytischer Psychotherapie
s.a. Gallas C, Kächele H, Kraft S, Kordy H, Puschner B (2008) Inanspruchnahme, Verlauf und Ergebnis ambulanter Psychotherapie: Befunde der TRANS-OP Studie und deren Implikationen für die Richtlinienpsychotherapie. Psychotherapeut 53: 414-423

Baustein 3

Studien zur Technik der psychodynamischen Therapie

  •  

Baustein 4

der evidenz-basierte Therapeut?
Common Core Questionaire von Orlinsky et al.
und Sandell´s Fragebogen zur therapeutischen Identität

  •  

Evidenz und RCT

Einführung, Evidenz und EBM
RCT

  •  

Evidenz-basierte Therapeuten?

Zusammenstellung einiger Überlegungen zur differentiellen Wirksamkeit von Therapeuten

Sandell´s Fragebogen zur therapeutischen Identität

bitte ausfüllen und an Frau Svenja Tauber, UNi Kassel schicken (e-mail: svenja.taubner@uni-kassel.de)

  •  

SMS-Nachsorge

Ein Bericht über ein Projekt zur Rückfallprophylaxe mittels SMS
close

Ulmer Würfel

Der Ulmer WirkfaktorenWürfel: eine Zusammenfassung der wichtigsten Therapieprinzipien

  •  

top


Entry-ID : 1_19_651