HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Adaptive Indikationsprozesse: Zur Indikation in Psychotherapie und Psychosomatik
Psychoanalytisches Lehr- und Forschungsinstitut 'Stuttgarter Gruppe', April 88
Wie lange dauert Psychotherapie: eine empirische Untersuchung an 1800 Therapien der Ulmer Psychotherapeutischen Ambulanz
Psychiatrische Klinik der Universität München, Mai 88
An overview on the methods applied in the collaborative project "Psychotherapeutic Single Case Research"
Vocabulary measures for analyzing interpretative strategies
zusammen mit M. Hölzer, N. Scheytt & E. Mergenthaler. Annual Meeting der Society for Psychotherapy Research, Santa Fe /USA, Jun 88
Annual Meeting der Society for Research, Santa Fe /USA, Jun 88
Qualitative und quantitative Aspekte des Wortschatzes im Therapieprozess
zusammen mit M. Hölzer, N. Scheytt & E. Mergenthaler. 11. Ulmer Werkstatt für empirische Forschung in der Psychoanalyse, Ulm, Jun 88
Die Rolle von Abwehrprozessen bei der Knochenmarktransplantation
zusammen mit K. Schwilk und D. Aeschelmann, European Conference of Psychosomatic Medicine, Marburg, Sept 88
Zur Bedeutung der Persönlichkeit des Psychotherapeuten und seiner Selbsterfahrung
XIV. Kongreß für ärztliche Psychotherapie,
Lausanne, Okt 88
Probleme der Ausbildung in Psychodynamischer Kurztherapie
Abteilung Psychotherapie an der Psychiatrischen Klinik der Karl-Marx-Universität, Leipzig, Okt 88
Psychoanalytische Prozessforschung heute
Psychologisches Institut der Karl-Marx-Universität, Leipzig, Nov 88
Kooperative Forschungsstrategien in der Psychotherapieforschung: wer oder was macht PEP
Lehrstuhl für Klinische Psychologie TU Berlin, Dez 1988
Überlegungen zur Forschungsmethodologie in der Psychoanalyse
Psychologisches Institut der Universität Bochum,
Dez 1988
20 year psychoanalytic process research in Ulm: a review. American Psychoanalytic Association, New York, Dez 1988
Psychoanalytic process research strategies
Dept. Behavioral Sciences and Psychiatry, Northwestern University, Chicago, Jan. 89
Zur praktischen Relevanz der bisherigen Psychotherapieforschung
Ungarische Psychiatrische Vereinigung, Budapest, März 1989
Psychoanalytische Forschung: welche Methoden für welche Fragen. Ungarische Psychoanalytische Vereinigung, Budapest, März 89
Defense mechanisms during severe illness and how they are reflected by vocabulary measures
zusammen mit M Hölzer, C Schwilk & D Pokorny, 20th Annual Meeting der Society for Psychotherapy Research, Toronto, Jun 89
Les factors therapeutiques en psychotherapie - Une nouvelle perspective de recherche
Lausanne, Psychiatrische Universitätspoliklinik, Juillet 1989
What constitutes clinical research in psychoanalysis ?
Discusson of Dr Bergeret´s paper at the IPA congress im Rom.
Entry-ID : 1_290_1168