HK's Files Index SearchPLib v.03

Vorträge im In und Ausland
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. 2018-2019
  2. 2016-2017
  3. 2010-2015
  4. 2000-2009
  5. 1995-1999
  6. 1990-1994
  7. 1988-1989
  8. 1987
  9. 1985-1986
  10. 1983-1984
  11. 1980-1982
  12. 1976-1979
  13. 1970-1975

Message + Media

2003 Lemberg Lview

CCRT-Presentation

  •  
  •  

2003.5: The CCRT of Amalia X

Albani C, Pokorny, König S, Blaser G and Kächele H (2003) The concept of psychoanalysis as measured by the CCRT of Amalia X
Vortrag Bergamo, 9.5.2003

.

2004.6 Roma SPR

A comparison between different definitions of psychotherapy. Panel at SPR in Rom.

  •  
  •  

2004: Praktiker und Therapieforschung

Was sollte ein Praktiker von der (psychoanalytischen) Therapieforschung wissen?
Institut für analytische Therapie, Aachen 2004

  •  
  •  

2004; Frühe Störung oder Bindungstörung?

Frühe Störung als klinisches Konzept
und Bindung als entwicklungspsychopathologisches
Konzept. Aachen Institut für analytische Psychotherapie

  •  

2006.06 St. Petersburg

Vortrag: Negative outcome of the psychoanalytical
psychotherapy

2006.06 St. Petersburg
  •  
  •  

2007: Forscher und Praktiker

Forscher und Praktiker: wer lehrt wen was?
Klinik Psychosomatische Medizin, Aalen April 2007

  •  

2008 Langzeittherapie noch zeitgemäß

Vortrag auf der Lübecker PsychotherapieWoche 2008

  •  

2009 Psychoanalytische Therapieforschung - eine Übersicht

Vortrag an verschiedenen Orte: z.B. Frankfurt, Berlin, Zürich, Lissabon

  •  

2009.09: Selbst-Täuschungen

Vortrag an der Senioren-Akademie der Uni Ulm am 30.9.09

  •  

2009.10 Lug und Trug in der Therapie-Schulen

Vortrag auf dem 6. Symposium für Persönlichkeitsstörungen Hamburg Okt. 2009

  •  

2009.10: Klinische Überzeugung und empirische Belege

DGPT Kongress Berlin Okt. 2009

  •  

2009.11 Lisboa

II COLÓQUIO DE PSICOTERAPIA PSICANALÍTICA:
DESENVOLVIMENTOS E INVESTIGAÇÃO EM PSICOTERAPIA PSICANALÍTICA
at IPSA November 2009

2009.11 Lisboa
  •  
  •  

2009.9: 40 Jahre Forschung

Mein Rückblick auf die Ulmer Jahre

  •  

2009: Kurztherapie - gut genug?

Vortrag Dortmund 2009

  •  

2009: Sinnsuche in der psa Therapie

Vortrag auf den 6. Warnemünder Psychotherapie Tagen 2009

  •  

2009: Störungsspezifische psychodynamische Therapie?

Vorlesung am Institut für Psychologie, Humboldt Universität Berlin Juli 2009

  •  

2009: Wo gehobelt wird, da fliegen Späne

Vortrag auf der Erfurter Psychotherapiewoche Sept.2009

  •  

top


Entry-ID : 1_290_1170