HK's Files Index SearchPLib v.03

Die Arbeit mit Patienten....
  1. Aktuelles
  2. Beuren
  3. Vorträge
  4. Publikationen
  5. Ulmer Werkstatt für Forschung in der Psychoanalyse
  6. Klinik
  7. Klinische Forschung
  8. Lehrbuch Psychoanalytische Therapie
  9. Bindung
  10. Kollegen und Freunde
  11. Bücher
  12. Bücher von Gästen
  13. Psychoanalyse
  14. IPU Forschung
  15. Master- Bachelorarbeiten
  16. IPU Lehre
  17. IPU Studienreisen
  18. Lehre an der Universität Ulm
  19. Karl Schlecht Stiftung (KSG)
  20. Fortbildungsseminare
  21. Konferenzen seit 2010
  22. Konferenzen bis 2009
  23. Therapieforschung
  24. Neurobiologie
  25. Psychosomatische Medizin
  26. Psycho-Onkologie
  27. Musiktherapie
  28. Kunsttherapie
  29. Weitere Felder
  30. Tag - und Nacht - TRAUM
  31. Entwicklungspsychopathologie
  32. Ess-Störungen
  33. Klinische Ökonomik
  34. Psychoanalyse und Kunst
  35. ehem Hochschule für Gestaltung
  36. Abteilung Psychotherapie Uni Ulm 1967-1987
  37. Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  38. Kultur und Psychotherapie
  39. admin
  1. Allgemeines
  2. Amalie X
  3. Erstinterview
  4. Psychotherapeutische Technik
  5. Therapeut
  6. Psychoanalyse
  7. Verhaltenstherapie
  8. Psychosomatik
  9. Psychiatrie
  10. Gast-Autoren
  11. Depression
  12. Tagesklinik
  13. Angst
  14. Neue u alte Medien in der PT
  15. DER STUDENT
  16. Franziska X
  17. Friedrich Y
  18. Gustav Y
  19. Julia X
  20. Ignaz Y
  21. Suizidalität
  22. Familientherapie
  23. Mentalisierung
  24. Qualitätssicherung
  25. Balint-Gruppe

Message + Media

Kunst im Krankenhaus

Kächele H (2019) Kunst im Krankenhaus als therapeutisch wirksames Medium. In Ph. Martius, F. von Spreti & P. Henningsen (Hrsg.) Kunsttherapie bei psychosomatischen Störun-gen. Elsevier, München, S. 35-37

  •  

Multimodale Konsil - Liaisonarbeit

Dahlbender RW, Allert G, Martin G, Steidle-Röder M, Beger HG, Kächele H (1994)
Multimodale Konsiliar- und Liaisonarbeit.
Psychotherapeut 39: 230-238

Psychogener Tod

Kächele H (1970) Der Begriff "psychogener Tod" in der medizinischen Literatur. Z Psychosom Med Psychoanal 16: 105-129, 202-223

  •  

Wer will krank sein

Kächele H (2001) Wer will schon krank sein auf dieser Welt.
In: Die Hamburger Anamnese TutorInnen (Hrsg) POM 18 2001 Jahrbuch für PatientInnen Orientierte MedizinerInnenausbildung. Mabuse Verlag, Frankfurt, S 103-113

  •  
  •  

top


Entry-ID : 1_93_210