HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
W. Berner, G. Amelung, A. Boll-Klatt, & U. Lamparter (Hrsg.), Von Irma zu Amalie. Der Traum und seine psychoanalytische Bedeutung im Wandel der Zeit. Giessen: Psychosozial-Verlag.
zitiert in W. Berner´s Geleitwort zu "Von Irma zu Amalie" 2018, S.13
Erhardt I, Levy RA, Ablon JS, Ackerman JA, Seybert C, Voßhagen I & Kächele H (2015) Amalies Musterstunde. Analysiert mit dem Psychotherapie-Prozess Q-Set. Forum der Psychoanalyse 30: 441-458
Kächele H, Thomä H (2003): Amalie X - Der Verlauf einer psychoanalytischen Therapie. In: Poscheschnik G, Ernst R (Hrsg): Psychoanalyse im Spannungsfeld von Humanwissenschaft, Therapie und Kulturtheorie. 1. Auflage. Brandes & Apsel, Frankfurt am Main, S 148-164
Dahler S, Blumer C, Meier R, Boothe B (2004) Amalies 95 Träume. Ms
Hortig V,Moser U (2012) Interferenzen neurotischer Prozesse und introjektiver Beziehungsmuster im Traum. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse 66: 889-916
Basile R (2004) PANEL: Multiple approach panel: case presentation (case history, treatment report and follow up). International Journal of Psychoanalysis..
Buchholz, M. B. & Kächele H (2016): Rhythm & blues – Amalia´s 152. Sitzung. Von der Psychoanalyse zur Konversations- und Metaphernanalyse – und zurück. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse 70 (2): 97-133
Entry-ID : 1_93_558