HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
der verbatim transkribierte Text des Erstgesprächs DER STUDENT
Michels, F. (2018). Die psychotherapeutische Deutung als dyadischer Dreischritt
– Konversationsanalytische Studie einer zentralen psychoanalytischen Praktik
. (B.A.), International Psychoanalytoc University, Berlin.
Buchholz, M. B. (2014). Die Feinheiten therapeutischen Sprechens. Konversationsanalyse eines psychoanalytischen Erstgespräches. In I. Bozetti, I. Focke, & I. Hahn (Eds.), Unerhört - Vom Hören und Verstehen. Die Wiederentdeckung der grundlegenden Methoden der Psychoanalyse (pp. 219-240). Stuttgart: Klett-Cotta.
Fokale Therapie -
Bericht über eine Kurztherapie
mit 3 katamnestischen Interviews.
Eine hommage an Hans H Strupp
Vortragsmanuskript
Dahlbender RW, Kächele H, Frevert G, Schnekenburger S (1995) Formalisierte Fokusformulierung in der Psychotherapie. Fundamenta Psychiatrica 9: 191-201
Kächele H, Heldmaier H, Scheytt N (1990) Fokusformulierungen als katamnestische Leitlinien. Psychother Psych Med 35: 205-216
Dahlbender RW, Albani C, Kächele H (1997) Wünsche und ihre Ver-Bindungen - eine Einzelfallstudie mit der Methode der Zentralen Beziehungs¬muster. Journal für Psychologie 5: 13-32
Entry-ID : 1_93_763