HK's Files Index SearchPLib v.03
Message + Media
Sehr geehrter Herr Professor Kächele,
bei der Suche im Interne unter dem Stichpunkt "Therapieschäden" bin ich auf Ihren Namen und Ihr jetziges Betätigungsfeld "Fehlerkultur in der PT" aufmerksam geworden.
Ich habe wegen gravierender psychischer Probleme während mehrere Jahr vier Psychotherapien (2x VT, 1x TF und eine TF gemischt mit Paartherapie) gemacht , die mehr alle mehr geschadet als geholfen haben. Mein Problem ist längst chronisch (dauernde Krankheitsängste).
Der Therapeut war nie bereit, mit mir über meine Kritik zu sprechen - von wegen Fehlerkultur.
Mit freundlichen Grüßen
Lange E, Hillebrand V, Pfäfflin F (2009) Beschwerden über Therapeuten. Psychotherapeut 54: 307-309
Pfäfflin F (2008) Beschwer(d)en, jammern und klagen. Psychotherapeut 53: 432–440
Ausgabe November 2011 der Zeitschrift "Psychotherapie und Sozialwissenschaften, 2011. Mit Beiträgen von Haupt & Linden, Fäh, Seidler & Willnow, Grundmann, Fegert et al. und Kächele
J. Brüning Modul 7: Second Opinion - eine Felderkundung
SS 2010
Vortrag auf der DGPT-Tagung in Halle, auf dem Dresdener Symposium "Beziehung", an der PUK Zürich 2011, bei der Arbeitsgemeinschaft Psychoanalyse Berlin 2012 u. Institut für Psychotherapie Potsdam 2012
Entry-ID : 1_23_493